Mechatroniker/-in Kältetechnik
Mechatroniker/innen für Kältetechnik beraten ihre Kunden über technische, ökonomische und ökologische Gesichtspunkte unterschiedlicher Kältesysteme. Sie planen Komponenten von Kälte- u. Klimaanlagen und stellen diese zusammen. Einzelne Anlagenteile, wie z.B. mechanische, elektronische und elektrotechnische Bauteile oder Steuerungseinrichtungen, montieren sie in der Werkstatt vor. Beim Kunden bauen sie die Anlagen dann ein, verlegen Rohre, ummanteln sie mit wärmedämmenden Materialien, installieren elektrische Anschlüsse, programmieren die Steuerungs- u. Regelungseinrichtungen und füllen Kühlmittel ein. Nach der Montage überprüfen die Mechatroniker/innen die Funktionsfähigkeit und Sicherheit der Anlage, nehmen sie in Betrieb und weisen die Kunden in die Bedienung ein. Darüber hinaus warten und reparieren sie Kältesysteme. Wenn Kunden ihre kälte- u. klimatechnischen Einrichtungen umrüsten und optimieren wollen, unterbreiten Mechatroniker/innen für Kältetechnik ihnen entsprechende Vorschläge. Zu ihren weiteren Aufgaben gehört es, veraltete Anlagen zu demontieren und z.B. Kältemittel fachgerecht dem Recycling bzw. der Entsorgung zuzuführen.