BTGA Leitfaden Ausbildungsmanagement
Eine der größten Herausforderungen der bevorstehenden Jahre für die deutsche Politik und Wirtschaft wird der demografische Wandel sein. Besonders hart trifft diese Entwicklung den Arbeitsmarkt und die Nachwuchsgewinnung bzw. Sicherung des Fachkräftebedarfs. So wird für die Jahre ab 2014 eine in Deutschland stetig sinkende Zahl der Schulabgänger/innen prognostiziert. Demnach wird diese Zahl im Jahr 2025 um rund 20 Prozent niedriger ausfallen als noch 2014.
Daraus folgt ein zunehmender Wettbewerb um Nachwuchskräfte, in dem der BTGA auf die Besonderheiten der Gebäudetechnik-Branche aufmerksam machen möchte. Denn die Karrieremöglichkeiten im TGA-Bereich sind besser als je zuvor.
Mit der derzeitigen Kampagne „beTGA – Berufe mit Zukunft“ präsentiert der BTGA 13 Ausbildungsberufe in der Gebäudetechnik und unterstützt die TGA-Branche bei der Nachwuchswerbung. Dieser Leitfaden wurde mit freundlicher Unterstützung der Mitglieder des Zentralen Berufsbildungsausschuss (ZBA) des BTGA erstellt und soll Hinweise zu bestimmten Themenschwerpunkten im Bereich des Ausbildungsmanagements geben.